Presseartikel – Nachhaltige Innovation bei der UNITRON GmbH

Die Firma UNITRON GmbH, ein etablierter Händler für Schweißtechnik und Schweißzusatzwerkstoffe aus Schortens, setzt neue Maßstäbe in Sachen Innovation, Nachhaltigkeit und Energieeffizienz. In einem ausführlichen Interview mit der Noordtec GmbH gibt Geschäftsführer Nico Siebert spannende Einblicke in die erfolgreiche Umsetzung eines Projektes, das nicht nur die Betriebskosten senkt, sondern auch einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz leistet.

Strategische Entscheidung für Solarenergie

Bereits vor der Umsetzung des Projekts stand für UNITRON fest: Der Schritt in Richtung Nachhaltigkeit musste konsequent gegangen werden.

Als Unternehmen, das sich für Nachhaltigkeit einsetzt, war es uns wichtig, unseren Energieverbrauch zu optimieren und unseren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren.

Die strategische Investition in eine PV-Anlage deckt einen Großteil des Energiebedarfs des Unternehmens über saubere Solarenergie ab und bildet die Basis für eine zukunftssichere Energieversorgung.

Energieeffiziente Logistikhalle als Vorzeigemodell

Vor etwa vier Jahren hat UNITRON in einen besonders energieeffizienten Hallenneubau investiert. Die neue Lager- und Logistikhalle ist mit einer Hybrid-Wärmepumpe, Fußbodenerwärmung, einem Batteriespeicher sowie der PV-Anlage ausgestattet. Ein beeindruckender Beleg für die Energieeffizienz:

„Der Energieausweis errechnet einen Primärenergiebedarf für das Gebäude von lediglich 22 kWh/m² und Jahr.“

– deutlich unter dem Vergleichswert von 105 kWh/m² für vergleichbare Hallen. Diese innovative Bauweise sorgt dafür, dass die Betriebskosten kalkulierbar bleiben und gleichzeitig der ökologische Fußabdruck minimiert wird.

Integration von Ladestationen und modernem Energiemanagement

UNITRON hat zudem in die Zukunft investiert, indem Ladestationen für Elektrofahrzeuge in das Gesamtkonzept integriert wurden. Diese ermöglichen nicht nur die Elektrifizierung der firmeneigenen Flotte, sondern bieten auch Mitarbeitern und Kunden eine umweltfreundliche Lademöglichkeit.
Das Energiemanagementsystem des Unternehmens überwacht in Echtzeit die Erzeugung und den Verbrauch der Solarenergie. Dies maximiert den Eigenverbrauch und optimiert den Betrieb der Ladestationen und der Wärmepumpe. Durch dieses intelligente System lassen sich sowohl direkte als auch indirekte Energiekosten nachhaltig senken.

Langfristige Wettbewerbsvorteile und Stärkung des Markenimages

Die umfassende Umstellung auf erneuerbare Energien und die konsequente Integration moderner Technologien tragen wesentlich zur Wettbewerbsfähigkeit der UNITRON GmbH bei. Neben der Reduzierung der Energiekosten profitiert das Unternehmen auch von einem gestärkten Markenimage als Vorreiter im Bereich Umweltschutz und Nachhaltigkeit.

Die positiven Effekte dieser Maßnahmen spiegeln sich insbesondere in diesen Bereichen wider:

  • Kosteneffizienz: Deutliche Senkung der langfristigen Energiekosten.
  • Umweltfreundlichkeit: Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks und Beitrag zum Umweltschutz.
  • Betriebliche Effizienz: Optimierte Prozesse durch modernes Energiemanagement und intelligente Steuerung der Infrastruktur.

Fazit

Das Interview mit Geschäftsführer Nico Siebert zeigt eindrucksvoll, wie UNITRON Schweißzusatzwerkstoffe durch die Integration einer PV-Anlage und den Bau einer hochmodernen Logistikhalle einen bedeutenden Schritt in Richtung Nachhaltigkeit gegangen ist. Die Kombination aus erneuerbarer Energie, energieeffizienter Bauweise und innovativen Technologien sichert nicht nur den wirtschaftlichen Erfolg, sondern auch den ökologischen Fortschritt des Unternehmens.

Die UNITRON GmbH beweist, dass nachhaltige Investitionen und technische Innovation Hand in Hand gehen – und schafft so einen klaren Wettbewerbsvorteil in der Branche. Erfahren Sie mehr über die zukunftsweisenden Projekte und das Engagement von UNITRON für eine grünere Zukunft im vollständigen Interview:

Veröffentlicht am:
4. September 2024

Geschrieben von:
Christina Bröske

Zum Thema:
Presseartikel