Neues von UNITRON – Unser Beitrag zur Nachhaltigkeit: Klimaneutrales Logistikzentrum

In einer Zeit, in der der Klimaschutz und die Energieeffizienz zentrale Themen der Wirtschaft sind, setzen wir neue Maßstäbe in der nachhaltigen Lagerhaltung. Unsere neue Lagerhalle wurde als klimaneutrales Logistikzentrum konzipiert und stellt einen wesentlichen Baustein unserer Umweltstrategie dar. Dank der Unterstützung und Förderung durch das Wirtschaftsministerium Niedersachsen konnten wir dieses innovative Projekt realisieren und damit einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz leisten.

Vision und Konzept: Nachhaltigkeit in der Logistik

Die Idee hinter unserer klimaneutralen Lagerhalle war von Anfang an klar: Wir wollten ein Logistikzentrum schaffen, das nicht nur funktional und modern ist, sondern auch die Prinzipien der Nachhaltigkeit in jeder Hinsicht integriert. Dabei stand die Reduktion des Energieverbrauchs und der CO₂-Emissionen im Fokus. Unser Ziel war es, ein zukunftsweisendes Beispiel zu liefern, das zeigt, wie Unternehmen ökonomischen Erfolg mit ökologischer Verantwortung verbinden können.

Architektur und Gebäudetechnik: Effizienz trifft Innovation

Erneuerbare Energien als Basis

  • Photovoltaikanlagen:
    Auf dem Dach der Lagerhalle wurden leistungsstarke Photovoltaikmodule installiert, die einen Großteil des benötigten Stroms aus erneuerbaren Quellen erzeugen. Dies reduziert nicht nur den CO₂-Ausstoß, sondern sorgt auch für eine stabile, grüne Energieversorgung.
  • Energiespeicher:
    Ergänzt wird die Energieerzeugung durch moderne Speichersysteme, die überschüssige Energie für den späteren Bedarf sichern und so einen kontinuierlichen, umweltfreundlichen Betrieb gewährleisten.

Energieeffiziente Gebäudetechnik

  • Optimierte Wärmedämmung:
    Durch den Einsatz moderner Dämmmaterialien wurde die Lagerhalle so konzipiert, dass Wärmeverluste minimiert und der Energiebedarf für Heizung und Kühlung deutlich reduziert wird.
  • Intelligente Steuerungssysteme:
    Smarte Gebäudetechnik sorgt dafür, dass Licht, Heizung und Kühlung optimal aufeinander abgestimmt sind. Automatisierte Systeme überwachen und regeln den Energieverbrauch in Echtzeit, wodurch unnötige Energiekosten vermieden werden.
  • LED-Beleuchtung:
    Der Einsatz von energiesparender LED-Beleuchtung in der gesamten Lagerhalle trägt zusätzlich zur Senkung des Stromverbrauchs bei und sorgt für eine angenehme Arbeitsatmosphäre.
  • Nachhaltige Heiztechnik:
    Unsere Räumlichkeiten werden mit modernen Wärmepumpen beheizt, die in Kombination mit einer Betonkernaktivierung für eine effiziente und umweltfreundliche Wärmenutzung sorgen. Diese innovative Technik wird durch intelligente Energiemanagementsysteme gesteuert, die den Energieverbrauch weiter optimieren.
  • Optimierte Verpackungslösungen:
    Auch in der Logistik setzen wir auf Nachhaltigkeit. Durch den Einsatz optimierter Verpackungsmaterialien und -größen konnten wir unseren Abfall erheblich reduzieren.

Förderung durch das Wirtschaftsministerium: Eine starke Partnerschaft

Ein wesentlicher Erfolgsfaktor unseres Projekts war die finanzielle Unterstützung durch das Wirtschaftsministerium Niedersachsen. Die Förderung unterstreicht das Vertrauen in innovative und nachhaltige Lösungen. Durch diese Zusammenarbeit konnten wir modernste Technologien implementieren und gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zur Reduzierung von CO₂-Emissionen leisten.

Das Wirtschaftsministerium hat den Schritt unseres Unternehmens in Richtung Nachhaltigkeit aktiv unterstützt – ein klares Signal, dass umweltbewusstes Wirtschaften auch in der Praxis belohnt wird. Diese Förderung ermöglicht es uns, weiterhin in innovative Technologien zu investieren und unsere Umweltbilanz stetig zu verbessern.

Nachhaltige Erfolge und Perspektiven

Die Realisierung der klimaneutralen Lagerhalle hat bereits zu beeindruckenden Ergebnissen geführt:

  • Reduktion des Energieverbrauchs:
    Durch den Einsatz erneuerbarer Energien und moderner Gebäudetechnik konnten wir den Energieverbrauch erheblich senken und damit unsere Betriebskosten reduzieren.
  • Minimierung der CO₂-Emissionen:
    Unsere Maßnahmen führen zu einer signifikanten Verringerung der CO₂-Emissionen – ein wichtiger Schritt im Kampf gegen den Klimawandel.
  • Zukunftssichere Infrastruktur:
    Die nachhaltige Bauweise und die innovativen Technologien machen unsere Lagerhalle zu einem Vorzeigemodell für moderne, umweltfreundliche Logistikzentren.

Fazit

Mit unserer klimaneutralen Lagerhalle setzen wir neue Maßstäbe in der nachhaltigen Logistik und zeigen, dass Innovation und Umweltschutz Hand in Hand gehen können. Gemeinsam mit unseren Partnern und Förderern gestalten wir eine grünere, effizientere Zukunft.

Wir sind stolz darauf, mit dieser nachhaltigen Investition nicht nur unsere betrieblichen Abläufe zu optimieren, sondern auch aktiv zur Schonung unserer Umwelt beizutragen – für eine lebenswerte Zukunft und einen verantwortungsvollen Umgang mit unseren Ressourcen.

Quellenangaben

Veröffentlicht am:
21. Februar 2024

Geschrieben von:
Christina Bröske

Zum Thema:
Neues von UNITRON